Institut für Faunistik
Home
Wir über uns
Leistungen
Spezielles
Hamster Workgroup
Referenzen
Publikationen
Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap

Referenzen (Auswahl):

Projekt:    Schutzkonzept für den Feldhamster in Nordhrein-Westfalen (2001/02)
Auftraggeber:    Land Nordrhein-Westfalen

Projekt:    Schutzkonzept für den Feldhamster in Baden-Württemberg, Teil I Rhein-Neckar-Raum (2001/02)
Auftraggeber:    Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg

Projekt:    Artenhilfsprogramm Feldhamster (seit 2001)
Auftraggeber:    Stadt Mannheim

Projekt:    Fachgutachten Feldhamster, Stadtbahn Ring Mannheim-Ost (2002)
Auftraggeber:    MVV Verkehr AG Mannheim

Projekt:    Fachgutachten Feldhamster, Neubau Ikea Mannheim (2002)
Auftraggeber:    Ikea Deutschland

Projekt:    Bewertung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den Feldhamster im Rahmen des Baus der A 71 Erfurt-Schweinfurt (Projekt Deutsche Einheit), (2002)
Auftraggeber:    Regierung von Unterfranken

Projekt:    Fachgutachten Feldhamster, Bau der Erdgasleitung SÜDAL (2002)
Auftraggeber:    WINGAS GmbH, ARGE Vorwerk-Lange

Projekt:    Feldhamstererfassung Mainz-Lerchenberg (2002)
Auftraggeber:    Stadt Mainz

Projekt:    Neubau Ikea Erfurt - Endbericht zur Umsetzung der artenschutzrechtlichen Belange für den Feldhamster (Cricetus cricetus) (2004)
Auftraggeber:    Ikea Deutschland

Projekt:    Bebauungsplangebiet „Oberlache-West“ und Ortsumgehung IV. Abschn. – Überprüfung auf Feldhamstervorkommen (2004)
Auftraggeber:    Magistrat der Stadt Lampertheim

Projekt:    Bebauungsplangebiet „Im langen Gräbel“ Lampertheim-Hofheim - Faunistische Untersuchung zu Feldhamstervorkommen (2004)
Auftraggeber:    Magistrat der Stadt Lampertheim

Projekt:    ICE-Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar, Abschnitt Mannheim, Trassenvariante B - Konfliktanalyse Feldhamster (2004)
Auftraggeber:    Mailänder GeoConsult GmbH

Projekt:    5. Neckarquerung - Bericht zu den Untersuchungen auf Feldhamsterbesiedelung (2004)
Auftraggeber:    Stadt Heidelberg

Projekt:    City of Strasbourg - Southern Bypass Phase II, Piemont-Vosges Expressway and Great Western Bypass - Expertise report on the Common hamster, Part I & II (2004)
Auftraggeber:    Office National de la Chasse et de la Faune Sauvage, Direction Départementale de l’Équipenment Bas Rhin und Direction Regionale de l’Environement

Projekt:    B-Plan mit GOP Baugebiet „Baugrund Mahrgrund II“, Gemeinde Ilvesheim - Bericht zur Überprüfung auf Feldhamstervorkommen (2004)
Auftraggeber:    Regioplan Ingenieure GmbH

Projekt:    Schutzkonzeption zur Sicherstellung und nachhaltigen Stabilisierung der Hamsterbestände in Baden-Württemberg - Projektbericht zur Vervollständigung der Verbreitungsdaten 2004
Auftraggeber:    Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg

Projekt:    Kommunales Artenhilfsprogramm für den Feldhamster auf der Gemarkung der Stadt Zülpich ( seit 2005)
Auftraggeber:    Stadtverwaltung Zülpich

Projekt:    Faunistisches Gutachten zum Ausbau der Rosenautrasse im Rahmen der Ostumgehung Lampertheim, 4. Bauabschnitt (2005)
Auftraggeber:    Magistrat der Stadt Lampertheim

Projekt:    Gutachten zur Avifauna und Herpetofauna im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens der Stadt Würzburg „Wohngebiet an der Kürnachtalstraße und Anschluss an den geplanten Anschlussknoten an die B 19“ - Lengfeld 36 (2006)
Auftraggeber:    Stadtverwaltung Würzburg

Projekt:    Gutachten zur Avifauna und Herpetofauna im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens, „Sonder- und Gewerbegebiet Würzburg-Nord - Versbach 20“ (2006)
Auftraggeber:    Ikea Deutschland

Projekt:    Faunistisches Gutachten zur Werkserweiterung Ost der Rudolf Wild GmbH (2006–2007)
Auftraggeber:    Rudolf Wild GmbH, Eppelheim

Projekt:    European Action Plan for the conservation of the Common hamster (2008)
Auftraggeber:    Council of Europe, Biological Diversity Unit

Projekt:    Bebauungsplangebiet Rheinlüssen IV – Feldhamstergutachten (2008-2009)
Auftraggeber:    SEL der Stadt Lampertheim

Projekt:    Artenschutzrechtliche Betreuung der 2D-Seismik-Kampagne in Heidelberg (2009)
Auftraggeber:    Stadtwerke Heidelberg

Projekt:    GIS-taugliche Aufbereitung von Verbreitungsdaten des Feldhamsters (2009)
Auftraggeber:    LUBW Baden-Württemberg

Projekt:    Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zum Solarpark Laudenbach-Südwest (2009)
Auftraggeber:    Sunpowerparc GmbH

Projekt:    Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und FFH-Vorprüfung zur 2D-Seismik Kampagne im Erlaubnisfeld Groß-Gerau (2010)
Auftraggeber:    Überlandwerk Groß-Gerau GmbH

Projekt:    Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zum Bebauungsplangebiet Weingärtle-Ost, Birkenfeld, Enzkreis (2010)
Auftraggeber:    MVV Energiedienstleistungen GmbH Regioplan

Projekt:    FFH-Monitoring Feldhamster (2010)
Auftraggeber:    Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Projekt:    Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zum Bebauungsplan Stadtbahn Mannheim, Wendeschleife Wallstadt (2010)
Auftraggeber:    RNV GmbH

 

Projekt:    Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und FFH-Vorprüfung zur 3D-Seismik Kampagne im Erlaubnisfeld Groß-Gerau (2011)
Auftraggeber:    Überlandwerk Groß-Gerau GmbH

 

Projekt:    FFH-Monitoring Feldhamster (2011)
Auftraggeber:    Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

 

Projekt:    Fledermausgutachten zum Bebauungsplan „Mäuerlesäcker/Fritzenäcker“ in Gaiberg (2011)
Auftraggeber:    Bioplan GmbH

 

Projekt:    Fledermausgutachten zum Bebauungsplan „Am Bellenplatz“ in Waghäusel-Wiesental (2011)
Auftraggeber:    Bioplan GmbH

 

Projekt:    Fledermausgutachten zum Bebauungsplan „Wolfsklinge“ in Löwenstein-Reisach (2011)
Auftraggeber:    Bioplan GmbH

 

Projekt:    FFH-Monitoring Feldhamster (2012)

Auftraggeber: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

 

Projekt:    Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag – August-Euler-Flugplatz (2012)

Auftraggeber: TU Darmstadt

 

Projekt:   Geothermie - artenschutzrechtliches Genehmigungsverfahren und saP (2012)

Auftraggeber: Überlandwerk Groß-Gerau GmbH

 

Projekt:    Antragserstellung Life+-Projekt (2012)

Auftraggeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Projekt:    B-Plan Hubland-Nord, Wohngebiet am Rottendorfer Tor, Beiträge zum Umweltbericht und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (2013)

Auftraggeber: Stadt Würzburg

 

Projekt:    B-Plan Wormser Landstraße, 2. BA, Beiträge zum Umweltbericht und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (2013)

 Auftraggeber: Magistrat der Stadt Lampertheim

 

Projekt:    Geothermie - artenschutzrechtliches Genehmigungsverfahren und saP (2013)

Auftraggeber: Überlandwerk Groß-Gerau GmbH

 

Projekt:    Planung Windpark Altleiningen – fledermauskundliche Untersuchungen (2013)

 Auftraggeber: Spang Fischer Natzschka GmbH

  

Projekt:    B-Plan Hubland-Nord, öffentliche Parkanlage, Beiträge zum Umweltbericht und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (2014)

Auftraggeber: Stadt Würzburg

 

Projekt:    Ausbau der Elsenz bei Sinsheim - Untersuchungsbericht zu Fledermausvorkommen der Gewässerabschnitte I - IV (2014)

Auftraggeber: BIOPLAN Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung GbR

 

Projekt:    Bericht zur artenschutzrechtlichen Untersuchung zum Bauvorhaben „Höllenstein“, 2. Bauabschnitt, in Heidelberg auf Fledermaus- und Brutvogelvorkommen (2014)

Auftraggeber: Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg

 

Projekt:    Universität Würzburg, Bebauungsplan 06.57 „Sondergebiet Universitätserweiterung Teil A“ - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (2015)

Auftraggeber: arc.grün | landschaftsarchitekten.stadtplaner gmbh

 

Projekt:    FFH-Monitoring Feldhamster (2015)

Auftraggeber: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

 

Projekt:    Bebauungsplan „Sauermichel“ in Malsch – Untersuchungen zu Fledermausvorkommen (2015)

Auftraggeber: BIOPLAN Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung GbR

 

Projekt:    Universität Würzburg, Bebauungsplan 06.57 „Sondergebiet Universitätserweiterung Teil B“ - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (2016)

Auftraggeber: arc.grün | landschaftsarchitekten.stadtplaner gmbh

 

Projekt:           Weihwiesenbach Bammental Gewässerpflege- und Entwicklungsplan – artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (2017)

Auftraggeber: Gemeinde Bammental

 

Projekt:            FFH-Monitoring Feldhamster (2017)

Auftraggeber: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

 

Projekt:            Artenschutzprogramm Feldhamster – Wiederansiedlung RNK (2017)

Auftraggeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Projekt:            ÖRA Schefflenz – Erfassung Fledermäuse (2017)

Auftraggeber: IFAB Mannheim

 

Projekt:           Ökologische Baubegleitung Predevelopment Hubland Nord, Phase 3 (seit 2018)

Auftraggeber: Stadt Würzburg

 

Projekt:           Bibermanagement im Regierungsbezirk Karlsruhe (2018)

Auftraggeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Projekt:           Verbreiterung der BAB 5 zwischen Nordwestkreuz Frankfurt a.M. und Anschlussstelle Friedberg – Untersuchungen zu Feldhamster und Haselmaus (2018)

Auftraggeber: Pöyry Deutschland

 

Projekt:            Artenschutzprogramm Feldhamster – Wiederansiedlung RNK (2018)

Auftraggeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Projekt:           BP Geißgraben III in Großrinderfeld-Gerchsheim - artenschutzrechtliche Untersuchungen und Fachbeitrag (2018)

Auftraggeber: arc.grün/landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh

 

Projekt:           BP Bahnhofstr. Süd Lauda - artenschutzrechtlicher Fachbeitrag und Erhebungen (2018)

Auftraggeber: arc.grün/landschaftsarchitekten.stadtplaner.gmbh

 

Projekt:            Ökologische Baubegleitung Projekt „Silver“ (2018)

Auftraggeber: Haltermann Carless Deutschland

 

Projekt:           Hubland Nord, Pre-Development (Phase 3) im Bereich der zukünftigen Quartiere Q IV und Q V a, ökologische Baubegleitung (2019)

Auftraggeber: Stadt Würzburg

 

Projekt:            Artenschutzprogramm Feldhamster – Wiederansiedlung RNK (2019)

Auftraggeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Projekt:            Ökologische Baubegleitung Projekt „Silver“ (2019)

Auftraggeber: Haltermann Carless Deutschland

 

Projekt:           Errichtung einer Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Allemendfeld bis Wolfskehlen – Untersuchung zu Feldhamstervorkommen (2019).

Auftraggeber: Hessenwasser GmbH & Co

 

Projekt:           Baugebiet A!REAL III, Plankstadt, spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und Umweltbericht (2019)

Auftraggeber: RBS Wave GmbH

Institut für Faunistik  | weinhold@institut-faunistik.net/**49 (0) 6220 922 200